B I W I
BÜRGER INITIATIVE WALDSTADT ISERLOHN

///........................._NEWS_................_BOX_........................///


............................................

OSTERN 2023

ERÖFFNUNG der BIWI_BIBLIOTHEK

........................................... 


Die BÜRGER INITIATIVE WALDSTADT ISERLOHN hat rechtzeitig zu Ostern ihre Bibliothek eröffnet !

AUSLEIHEN STATT KAUFEN !  

Jeder Waldstädter kann bei uns kostenlos Bücher ausleihen, die aktuelle Bücherliste auf BIWI_BIBLIOTHEK durchstöbern und uns über das Kontaktformular seinen Bücher-Wunsch mitteilen. Wir werden jedem Interessenten schnellstmöglich das gewünschte Buch zur persönlichen Lektüre zur Verfügung stellen.

Wir danken ganz herzlich unseren Sponsoren und wünschen Ihnen ein frohes OSTERFEST.

Ihre B I W I





........weiter zur

Bücherliste der BIWI_BIBLIOTHEK



............................................

21.03.2023

WIR EMPFEHLEN :                        www.blackout-news.de

............................................

Das TEAM von BLACKOUT-NEWS schreibt über sich und seinen NEWSLETTER :

" Wir sind eine kleine Gruppe Ingenieure mit Erfahrung im Energiemanagement. Wir sind unabhängig und parteilos. Unser Interesse ist eine sichere und bezahlbare Stromversorgung für alle.

Wir unterstützen grundsätzlich die Energiewende, sehen aber aufgrund der planlosen und ideologiegetriebenen Umsetzung die Stromversorgung in naher Zukunft als massiv gefährdet an. Deshalb informieren wir auf unserer Website über die Auswirkungen eines mehrtägigen Blackouts und geben Ratschläge, wie man sich darauf vorbereiten kann.
Außerdem berichten wir über aktuelle Themen rund um die Stromversorgung, über die Auswirkungen der Energiewende auf die Netzstabilität und die mit der Energiewende verbundene Strompreisentwicklung. Weiter berichten wir über die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, sowie über betroffene Unternehmen und Wirtschaftszweige.
Grundsätzlich sehen wir jahrelange Subventionen für nicht marktfähige Technik kritisch, da dadurch in erster Linie Innovationen verhindert und die Kosten zu Lasten sozial Schwacher erhöht werden. Außerdem wird durch die Subventionierung marktfähige, nicht subventionierte Technik benachteiligt und sogar aus dem Markt verdrängt. Aus unserer Sicht sollte die Politik nur übergeordnete Ziele definieren und keine technische Konzepte vorgeben oder ausschließen. Nur durch die Konkurrenz unterschiedlicher technischer Konzepte kann sich die jeweils beste Lösung für ein Problem entwickeln.
Aus unserer Sicht muss die Energiewende professionell und ideologiefrei unter der Berücksichtigung der physikalischen Umsetzbarkeit geplant werden. Dazu gehören klar definierte, aber auch ambitionierte Ziele mit einer Meilensteinplanung und entsprechenden Rückfallstrategien, wenn diese Ziele nicht erreichbar sind. Dazu bedarf es auch einer entsprechenden gesamtheitlichen realistischen (Kosten-) Planung, eines Controlling und einer transparenten Kommunikation gegenüber den Bürgern, die letztendlich alles über Steuern und Abgaben finanzieren müssen.
All das sehen wir zur Zeit nicht als gegeben an. Aus unserer Sicht ist die Energiewende mit der umgesetzten try-and- Error-Strategie in weiten Teilen bereits gescheitert, während die Politik vollständig konzeptlos und mit immer weiteren kostentreibenden, aber oftmals wenig effektiven Maßnahmen versucht zu retten, was noch zu retten ist.
Es ist uns ein Bedürfnis, in unseren Artikeln über den Ist-Zustand zu informieren, insbesondere technische und physikalische Aussagen zu hinterfragen, oftmals nur schlicht nachzurechnen, um die aus unserer Sicht sehr von Ideologie geprägte Diskussion auf eine sachliche Ebene zu bringen.
Gerne nehmen wir auch Anregungen und Informationen für weitere mögliche Artikel entgegen."   

........ weiter zum  

PRESSE-BOX_ARCHIV                                                          mit ausgewählten Artikel von BLACKOUT-NEWS.de                


Foto (7)


............................................

13.03.2023

NACHTRAG zur PRESSEMITTEILUNG                  vom 12. März 2023

............................................


DAS ENERGIE-DIKTAT DER GRÜNEN ENERGIEWENDE-POLITIK


Seit Anfang März 2023 erhielten wir zahlreiche Zuschriften, die sich auf die bekannt gewordenen Pläne des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) bezogen, die zukünftig VERBOTE von Gas- und Ölheizungen vorsehen und dem Bürger ausnahmslos Wärmepumpen als vermeintlich alleinseligmachende Technologie aufzwingen wollen. Nur scheinbar (!) geht es hier nicht um den massenhaften Zubau von Windkraft-Anlagen an Land.
Diese beiden Themen aber : WärmeWende und WindräderWahn bewegen ganz offensichtlich die Gemüter und geben vielen Menschen Anlass zu großer Sorge. Im TV-Format der auflagenstärksten deutschen Tageszeitung wurde der Urheber der Pläne gar als “gefährlicher Traumtänzer” bezeichnet.

(mit einem Klick zum Volltext......)


Foto (1)


..........................................

12.03.2023

PRESSEMITTEILUNG

..........................................

B I W I

BÜRGER                                    INITIATIVE                                  WALDSTADT                              ISERLOHN

.............rettet den STADTWALD.............bewahrt die WALDSTADT


Die BÜRGER INITIATIVE WALDSTADT ISERLOHN wendet sich mit dieser Erklärung an die im ISERLOHNER STADTRAT vertretenden politischen Parteien und Wählergemeinschaften.

Bezugnehmend auf die kommende Ratssitzung des Iserlohner Stadtrates,
am 14. März 2023 bitten wir die politischen Mandatsträger der Iserlohner Bürgerschaft, sich bei der Abstimmung über den
gemeinsamen Antrag von CDU/SPD :  

“Unsere Stadt - unsere Energie – unser Iserlohn in unserer Hand“ 

dem Ergänzungsantrag der FDP-Fraktion
unter TOP Ö25 anzuschließen und den zur Abstimmung vorliegenden Antrag von CDU/SPD im Unterpunkt B) - wie vorgeschlagen -  entsprechend textlich zu ergänzen, sowie sich der inhaltlichen Begründung dieses Ergänzungsantrages anzuschließen.


BEGRÜNDUNG:

Es gilt, den Natur zerstörenden Bau von WINDKRAFT-Anlagen in ISERLOHN effektiv zu vermeiden und eine landschaftliche „VERSPARGELUNG“ der WALDSTADT zu verhindern.

WIR messen den Wälder unserer Erde - und somit eingeschlossen auch dem ISERLOHNER WALD  - eine alles überragende Bedeutung zu, für die Regulation des Klimas und für die globale Senkung des Treibhausgases CO2 in der Erdatmosphäre.

Übereinstimmend mit der Klimawissenschaft, die den WALD (neben den Meeren) für den größten und nachhaltigsten natürlichen CO2-Speicher unserer Erde ansieht, ist uns die systemrelevante Rolle der Wälder für die Regulierung des Klimas bewusst, sowie deren reales biochemisches Potential, der Erderwärmung natürlich entgegen wirken zu können. Darüber hinaus ist die Artenvielfalt und die lebensnotwendige Biodiversität unseres Planeten Erde nur zu bewahren, wenn unsere Wälder weltweit und auch in Deutschland vor Zerstörung durch industrielle Bauvorhaben geschützt werden.

WIR brauchen die NATUR ,                                die NATUR braucht uns nicht !

WIR halten es deshalb für eine Generationen-Aufgabe dieser STADT und ihrer politischen Mandatsträger, die  flächendeckende Zerstörung von Natur- und Artenvielfalt zu verhindern, die mit dem Windräderzubau in Natur- und Waldlandschaften einhergeht.,

WIR müssen den STADTWALD als einen wertvollen GRÜNEN NATURSCHATZ für unsere Kinder bewahren und den historisch gewachsenen MARKENKERN unserer grünen WALDSTADT auch zukünftig attraktiv erhalten, nicht zuletzt zur Wahrung unseres eigenen wirtschaftlichen Wohlstandes. 

UNSER STADTWALD darf auf keinen Fall zum Rendite-Spielfeld für Windpark-Investoren verkommen.

KEIN KLIMASCHUTZ OHNE NATUR- UND ARTENSCHUTZ                               

RETTET DEN ISERLOHNER STADTWALD

BEWAHRT DEN GRÜNEN MARKENKERN UNSERER WALDSTADT


B I W I

BÜRGER INITIATIVE WALDSTADT ISERLOHN

WIR SIND WALDSTADT                                    WIR SIND HEIMAT                                      WIR SIND ISERLOHN




Foto (2)


..................... weiter